Ja. Der Router der 3. Generation verfügt über zwei LAN-Ethernet-Anschlüsse. Sie befinden sich unter der Gummiabdeckung auf der Rückseite Ihres Routers und sind mit dem LAN-Symbol gekennzeichnet. Sie können für den Anschluss von kabelgebundenen Mesh- oder anderen Geräten wie Fernsehern, Computern, Smart-Geräten usw. verwendet werden. Wenn Sie zusätzliche Anschlüsse benötigen, können Sie einen Ethernet-Switch kaufen.
Nr. Der mitgelieferte GEN2-Router des Standard-Starlink mit Motor oder des HighPerformance-Starlink-Kits verfügt über keinen integrierten Ethernet-Anschluss. Es ist jedoch ein Ethernet-Adapter erhältlich, der im Starlink-Shop erworben werden kann, um eine kabelgebundene Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Wenn Sie mehr als einen Anschluss benötigen, kann ein Netzwerk-Switch an den Ethernet-Adapter angeschlossen werden. Alternativ ist im Lieferumfang der High Performance-Kits ein RJ45-Kabel für den direkten Anschluss an die Stromversorgung zur Umgehung des Starlink-Routers enthalten. Damit können alternative Router an kabelgebundene Netzwerke angeschlossen werden.
Ja. Der im Lieferumfang des runden Standard-Starlinks enthaltene Router der 1. Generation verfügt über einen Ethernet-Anschluss. Dieser ist mit „AUX“ beschriftet und kann für den Anschluss von kabelgebundenen Geräten (Fernseher, Computer, Smart-Geräte usw.) verwendet werden. Wenn Sie mehr als einen Anschluss benötigen, kann ein Netzwerk-Switch an den Ethernet-Adapter angeschlossen werden.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.