Hinweis: Diese Schritte gelten für Kundinnen, die keine Luftfahrt-Kundinnen sind.
Sie können Ihren WLAN-Netzwerknamen (SSID) oder Ihr Passwort direkt über die Starlink-App aktualisieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
So ändern Sie Ihren WLAN-Netzwerknamen oder Ihr Passwort:
- Verbinden Sie sich mit Ihrem Starlink-WLAN-Netzwerk.
- Melden Sie sich bei Ihrem Starlink-Kundenkonto in der Starlink-App an.
- Navigieren Sie zu den Einstellungen.
- Wählen Sie unter „Router-Konfiguration“ das WLAN-Netzwerk aus, das Sie aktualisieren möchten.
- Geben Sie Ihren neuen WLAN-Netzwerknamen und/oder Ihr neues Passwort ein.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Hinweis: Nach dem Speichern werden alle derzeit verbundenen Geräte getrennt. Sie müssen sich mit Ihrem aktualisierten Netzwerknamen und Passwort erneut verbinden.
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen wird das festgelegte Passwort anschließend nicht mehr angezeigt. Wenn Sie es vergessen haben, müssen Sie Ihren Starlink-Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um einen neuen Netzwerknamen und ein neues Passwort zu erstellen.
Wichtige Hinweise:
- Der WLAN-Netzwerkname wird auch als SSID bezeichnet.
- Das WLAN-Passwort kann auch als Netzwerksicherheitsschlüssel, WPA-Schlüssel oder WAP/SPA2-Passphrase bezeichnet werden.
- Geben Sie Ihr WLAN-Passwort nur an vertrauenswürdige Personen weiter.
- Der Netzwerkname (SSID) muss zwischen 4 und 32 Zeichen lang sein und darf Buchstaben, Zahlen sowie Leerzeichen enthalten.
- Das Passwort muss zwischen 8 und 32 Zeichen lang sein und kann Buchstaben, Ziffern, Leerzeichen und Sonderzeichen enthalten.
- Die Erstellung eines benutzerdefinierten Netzwerknamens und Passworts ist optional, wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, Ihr WLAN zu sichern. Standardmäßig ist das Starlink-Netzwerk erst dann passwortgeschützt, wenn Sie ein Passwort festgelegt haben.
Anforderungen an das WLAN-Passwort nur in Brasilien:
Um den brasilianischen Vorschriften zu entsprechen, muss Ihr WLAN-Passwort alle folgenden Kriterien erfüllen:
- Es muss 8 bis 32 Zeichen lang sein
- Es muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten
- Es muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten
- Es muss mindestens eine Ziffer enthalten
- Es muss mindestens ein Sonderzeichen enthalten
- Beispiel: 1StrongPa$sword
Aktivieren eines Gastnetzwerks:
Wenn Sie ein Gastnetzwerk erstellen, können andere Personen zwar Ihr Internet nutzen, aber nicht auf die wichtigsten Starlink-Einstellungen zugreifen. Beachten Sie, dass die Starlink-App im Gastnetzwerk nicht verfügbar ist.
So aktivieren Sie ein Gastnetzwerk:
- Öffnen Sie die Starlink-App und gehen Sie zu den Einstellungen.
- Tippen Sie auf „Netzwerk hinzufügen“.
- Geben Sie eine eindeutige SSID und ein Passwort für das Gastnetzwerk ein.
- Schalten Sie die Option „Gastnetzwerk“ ein.
- Tippen Sie auf „Speichern“.
Empfohlene Themen:
Wie kann ich meinen Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?