

Wie zuvor ausführlich beschrieben konzentrieren sich die Engineering-Teams von Starlink auf die Verbesserung der Leistung unseres Netzwerks – d. h., die Latenz so niedrig wie möglich zu halten, mit dem Ziel, einen Service mit einer stabilen mittleren Latenz von 20 Millisekunden (ms) und minimalem Paketverlust bereitzustellen.
Die Latenz bezieht sich auf die Zeit (normalerweise in Millisekunden gemessen), die benötigt wird, um ein Paket vom Starlink-Router an das Internet zu senden und die Antwort zu empfangen. Diese wird auch als „Paketumlaufzeit“ oder RTT (Round Trip Time) bezeichnet. Die Latenz ist einer der wichtigsten Faktoren für die wahrgenommene Erfahrung bei der Nutzung des Internets – Webseiten laden schneller, Audio- und Videoanrufe fühlen sich näher am realen Leben an und Online-Gaming reagiert schnell.
Starlink hat zudem das größte Satelliten-Bodennetzwerk aller Zeiten bereitgestellt. Mehr als 100 Gateway-Standorte allein in den Vereinigten Staaten – mit insgesamt über 1.500 Antennen – sind strategisch platziert, um die geringstmögliche Latenz zu gewährleisten, insbesondere für Menschen, die in ländlichen und abgelegenen Gebieten leben. Starlink produziert diese Gateway-Antennen in unserem Werk in Redmond, Washington, wo wir die Produktion schnell skaliert haben, um der Satellitenproduktion und der Startfrequenz gerecht zu werden.
Um die Latenz von Starlink zu messen, erfassen wir alle 15 Sekunden anonymisierte Messungen von Millionen von Starlink-Routern. In den USA führen Starlink-Router jeden Tag Hunderttausende von Geschwindigkeitstestmessungen und Hunderte von Milliarden von Latenzmessungen durch. Diese automatisierte Hochfrequenzmessung gewährleistet eine gleichbleibende Datenqualität mit minimaler Stichprobenverzerrung, minimalen Störungen aufgrund von WLAN-Bedingungen oder durch Hardware von Drittanbietern verursachten Engpässen.
Seit Juni 2025 liefert Starlink eine mittlere Latenz in Spitzenzeiten von 25,7 Millisekunden (ms) für alle Kund*innen in den USA. In den USA überschreiten weniger als ein Prozent der Messungen 55 ms, was deutlich besser ist als bei einigen terrestrischen Betreibern.


Indem Sie auf „Registrieren“ klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.