Mit der modernsten Satellitenkonstellation der Welt bietet Starlink Highspeed-Internet mit geringer Latenz und einer durchschnittlichen Betriebszeit von 99,9 % – zuverlässige Konnektivität rund um den Globus. Hier erfahren Sie mehr.
Starlink ist so konzipiert, dass er auch schwierigen Witterungsbedingungen standhält – er kann Schnee schmelzen sowie Graupel, Starkregen und Stürmen trotzen. Die Starlink-Kits der neuesten Generation bieten Konnektivität bei mittlerem bis starkem Regen, halten Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h (99 Meilen pro Stunde) problemlos stand und können Temperaturen von -40 °C (-40 °F) bis 43 °C (110 °F) aushalten.
Starlink wurde entwickelt, um zuverlässiges Highspeed-Internet bereitzustellen, auch wenn die Sicht eines Kunden bzw. einer Kundin auf den Himmel nicht perfekt ist. Bäume, Gebäude und andere Hindernisse können die Verbindung zu einem bestimmten Satelliten vorübergehend blockieren, aber das System ist so konzipiert, dass dies für die Nutzer*innen in der Regel nicht wahrnehmbar ist.
Ein bestimmtes Nutzerterminal in den USA beispielsweise hat Dutzende von Satelliten im Blickfeld, die mehrere Wege bieten, um den Datenverkehr über einen Satelliten mit einer stabilen und ungestörten Verbindung zu leiten. Starlink-Terminals wechseln automatisch in Echtzeit zwischen Satelliten, um Leistungsprobleme bei der Verbindung zu vermeiden: dies geschieht sowohl proaktiv, bei standortgebundenen Montagen, als auch reaktiv, bei mobilen Terminals und unvorhergesehenen Problemen.
Bei Naturkatastrophen bietet das Satellitennetz von Starlink eine zuverlässige Möglichkeit, online zu bleiben – auch wenn die traditionelle Infrastruktur zerstört oder nicht verfügbar ist.
Bei Katastrophen und Notfällen ist eine schnelle und zuverlässige Kommunikation unerlässlich. Bei Überschwemmungen, Erdbeben, Wirbelstürmen und anderen Krisen sind Gemeinden oft von der Außenwelt abgeschnitten – genau dann, wenn sie eine Verbindung am dringendsten benötigen. Starlink kann innerhalb weniger Minuten bereitgestellt werden und bietet selbst in besonders abgelegenen oder verwüsteten Gebieten Highspeed-Internet mit geringer Latenz. Hier erfahren Sie mehr.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.