Ihr Starlink ist mit einer Schneeschmelzfunktion ausgestattet, die es ihm ermöglicht, den Strom, den er bezieht, automatisch zu nutzen, um sich selbst zu erhitzen und den Schnee zu schmelzen. Diese Funktion trägt dazu bei, dass der Service nicht beeinträchtigt wird und Sie nicht auf das Dach steigen müssen, um den Schnee von Ihrem Starlink zu entfernen.
Auch die Eiszapfen selbst sollten die Leistung nicht beeinträchtigen. Wenn Sie möchten, können Sie das Eis auch jederzeit vorsichtig entfernen. In den meisten Fällen beeinträchtigt das Eis den Betrieb nicht, könnte aber die Bewegung der Motoren verhindern, wenn Starlink neu positioniert werden muss. Wir empfehlen, keine Werkzeuge (Spitzhacken, Meißel) zu verwenden, um Ihren Starlink nicht zu beschädigen.
Wenn die Basis Ihres Starlink durch Schnee oder Eis behindert wird, erhalten Sie möglicherweise über die Starlink-App eine Warnung, dass die Motoren blockiert sind. Wenn Sie diese Warnung erhalten, müssen Sie möglicherweise das Eis bzw. die Eiszapfen vorsichtig entfernen, damit Starlink sich neu positionieren kann, aber das sollte nur selten vorkommen.
Starke Schneeansammlungen auf dem Dach Ihres Starlink können Ihren Service beeinträchtigen. Wenn Ihr Starlink vollständig mit Schnee bedeckt ist, führt dies höchstwahrscheinlich zu einer unterbrochenen Verbindung oder gar keinem Service. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Starlink an einem Ort zu installieren, der nicht unter Schnee begraben wird, oder in Bereichen Ihres Hauses, in denen sich bekanntermaßen kein Schnee ansammeln kann.
Empfohlenes Thema: Was ist der Unterschied zwischen Hochleistung & Standard
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Support kontaktieren.