Privat
Business
StandortgebundenMOBILITÄT AN LANDMaritimLuftfahrtDirect to Cell
AnmeldenHilfe-CenterVerfügbarkeitskarteTechnische DatenServicetarifeVideoleitfädenTechnologieNeuigkeitenAutorisierte VertriebspartnerCommunity GatewayFallstudien

STARLINK DIRECT TO CELL

Der Service wurde entwickelt, um mobile Funklöcher auf der ganzen Welt zu beseitigen. Service jetzt verfügbar.


MEHR ERFAHREN
FLÄCHENDECKENDE ABDECKUNG
Starlink-Satelliten mit Direct-to-Cell-Funktionalität ermöglichen überall Zugang zu SMS, Telefongesprächen und Internet, wo immer Sie sich an Land, in Seen oder Küstengewässern befinden. Direct to Cell wird auch IoT-Geräte mit gängigen LTE-Standards verbinden.
Text
Ab 2024
Daten und IoT
Ab 2025
Sprache
Demnächst

BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Direct to Cell funktioniert mit LTE-Telefonen, wo immer Sie den Himmel sehen können. Es sind keine Änderungen an Hardware, Firmware oder speziellen Anwendungen erforderlich, sodass Sie nahtlosen Zugang zu Text, Sprache und Daten haben.

EIN MOBILFUNKMAST IM WELTRAUM

Starlink-Satelliten mit Direct-to-Cell-Fähigkeit verfügen über ein fortschrittliches eNodeB-Modem an Bord, das wie ein Mobilfunkmast im Weltraum funktioniert und eine Netzintegration ähnlich der eines Standard-Roaming-Partners ermöglicht.

KEINE TOTEN ZONEN MEHR

Direct to Cell ermöglicht Konnektivität in abgelegenen Regionen und bietet Sicherheit, wenn Kunden sie am meisten brauchen.

ENTWICKELT VON SPACEX

SpaceX nutzt seine Erfahrung beim Bau und Start der weltweit fortschrittlichsten Raketen und Raumfahrzeuge, um Starlink-Satelliten mit Direct-to-Cell-Fähigkeit in großem Maßstab einzusetzen. Die Direct to Cell-Satelliten werden zunächst mit der Falcon 9-Rakete von SpaceX und anschließend mit Starship gestartet. Im Orbit werden die Satelliten sofort über Laser-Backhaul mit der Starlink-Konstellation verbunden, um eine globale Konnektivität zu gewährleisten.

Ermöglichen der Mobile- und IoT-Konnektivität

Zusätzlich zur Ausweitung der Mobile-Abdeckung wird Direct to Cell eine allgegenwärtige Internet-of-Things-Konnektivität (IoT) außerhalb der terrestrischen Abdeckung ermöglichen und Millionen von Geräten in kritischen globalen Branchen miteinander verbinden. • Keine spezialisierte oder zusätzliche Hardware erforderlich • Kompatibel mit Standard-CAT-1-, CAT-1-BIS- und CAT-4-Modems* • Ab 2025 sind Tarife über unsere globalen Partner in zugelassenen Ländern erhältlich *3GPP-konforme Serie 10 oder neuer, Modem muss bestehende Betriebsbandbreiten in den vorgesehenen Serviceländern unterstützen

GLOBALE PARTNER

Mobilfunkbetreiber, die Direct to Cell nutzen, haben in allen Partnerländern Zugang zum wechselseitigen Roaming.

T-MOBILE (USA) >

OPTUS (AUSTRALIEN) >

TELSTRA (AUSTRALIEN) >

ROGERS (KANADA) >

ONE NZ (NEUSEELAND) >

KDDI (JAPAN) >

SALT (SCHWEIZ) >

ENTEL (CHILE) >

ENTEL (PERU) >

KYIVSTAR (UKRAINE) >

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Erfahren Sie, wie Starlink Direct To Cell Ihr Netzwerk erweitern kann.
KONTAKTIEREN SIE UNS
KarriereSatellitenbetreiberAutorisierter VertriebspartnerDatenschutz und RechtlichesUnternehmensdatenVertrag kündigen
Starlink© 2025
Starlink ist eine Division von SpaceX. Besuchen Sie uns auf spacex.com
Möchten Sie über Starlink auf dem Laufenden bleiben?
Indem Sie auf „Registrieren“ klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.